Sonntag, 04. Mai 2025
Notruf: 112
 

Verkehrsunfall mit Zug
(Einsatz-Nr. 16)

Techn. Rettung > Verkehrsunfall
Zugriffe 2226
Einsatzort Details

Bahnübergang Warnetal
Datum 13.05.2017
Alarmierungszeit 07:40 Uhr
Alarmierungsart DME u. Sirene
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Liebenburg
  • Florian Goslar 15-47-50
  • Florian Goslar 15-43-50 (a.D.)
  • Florian Goslar 15-59-50
  • Florian Goslar 15-17-50
Freiwillige Feuerwehr Upen
  • Florian Goslar 15-44-59 (a.D.)
Freiwillige Feuerwehr Ostharingen
  • Florian Goslar 15-40-57
  • Florian Goslar 81-18-17
Freiwillige Feuerwehr Othfresen
  • Florian Goslar 15-43-58
  • Florian Goslar 15-11-58
  • Florian Goslar 15-48-58
Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen
  • Florian Goslar 15-41-56
Freiwillige Feuerwehr Klein Mahner
  • Florian Goslar 15-40-55
Freiwillige Feuerwehr Klein Döhren
  • Florian Goslar 15-40-54
Freiwillige Feuerwehr Dörnten
  • Florian Goslar 80-11-19
  • Florian Goslar 15-45-51
Freiwillige Feuerwehr Döhren
  • Florian Goslar 15-41-52
Rettungsdienst
  • DRK OV Liebenburg
  • DRK OV Dörnten
Feuerwehrtechnische Zentrale Goslar
  • Florian Goslar 80-12-19
Freiwillige Feuerwehr Goslar
  • Gefahrgutgruppe
Freiwillige Feuerwehr Langelsheim
  • Gefahrgutgruppe
Freiwillige Feuerwehr Bad Harzburg
  • Gefahrgutgruppe
Freiwillige Feuerwehr Seesen
  • Gefahrgutgruppe
Kreisfeuerwehrbereitschaft Goslar
  • Kreisbereitschaftsführer FuGr. 3

Einsatzbericht

Morgens ertönten über Liebenburg die Sirenen. Gemeldet war ein schwerer Verkehrsunfall bei dem ein Pkw mit einem Güterzug zusammengestoßen war.

Im ersten Abmarsch rückten die Feuerwehren Liebenburg, Othfresen und Neuenkirchen aus. Vor Ort wurde durch den Einsatzleiter festgestellt, dass mehrere Personen im Pkw eingeklemmt waren. Zudem war ein Flächenbrand aufgrund des Zusammenstoßes entlang der Gleise entstanden. Durch die ersteintreffenden Kräfte wurde eine Rettung der Personen im verunfallten Pkw mittels hydraulischem Rettungsgerät eingeleitet.

Durch die Bremsung des Zuges und die damit verbundene Hitzeentwicklung wurden nitrose Gase in einem Waggon freigesetzt. Im Zuge dessen wurden verschiedene Gefahrgutkomponenten und ein Zug der Kreisbereitschaft aus dem Landkreis Goslar hinzugezogen.

Nach mehreren Stunden konnte die Einsatzübung erfolgreich beendet werden.

 

Cookies

http://www.ffw-osterspai.de/images/Buergerinfo/rrl_logo_rot_rgb.jpg

Kontakt:

Adresse: Lindenstraße 46 B, 38704 Liebenburg

Telefon: 05346/912711

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!