Brennender Mähdrescher/Flächenbrand
(Einsatz-Nr. 43)
Brandeinsatz > Fahrzeugbrand
Zugriffe 467
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Am 31.07.2025 um 11:04 Uhr wurde die Feuerwehr Liebenburg mit dem Stichwort „Brennt Mähdrescher auf dem Feld“ alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchsäule sichtbar. Der Brand ereignete sich auf einem Feld direkt am Ortseingang von Klein Mahner.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Mähdrescher in Vollbrand. Die Flammen hatten bereits auf das angrenzende Getreidefeld übergegriffen. Umgehend wurde ein umfassender Löschangriff unter schwerem Atemschutz eingeleitet. Dabei kam auch Schaum zum Einsatz, um den Brand effektiv zu bekämpfen. Unterstützt wurde der Einsatz durch den Löschzug West sowie ein Wechselladerfahrzeug mit Abrollbehälter Wasser der FTZ Goslar.
Dank des schnellen und koordinierten Vorgehens konnte der Feldbrand auf rund 1,5 Hektar begrenzt und ein weiteres Ausbreiten verhindert werden. Der Mähdrescher selbst wurde vollständig abgelöscht. Besonders hartnäckig zeigte sich ein Glutnest im Korntank, welches mit einer Löschlanze bekämpft wurde.
Ein Kamerad wurde bei dem Einsatz leicht verletzt und vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt.
Gegen 13:20 Uhr konnte die Einsatzstelle an den Besitzer übergeben werden. Dieser wurde gebeten, das umliegende Feld um den Drescher herum zu grubbern, um ein mögliches Wiederaufflammen zu verhindern. Der Rückbau der Einsatzstelle erfolgte im Anschluss.
Keine weiteren Maßnahmen.