Gebäudefeuer mit mehreren Menschen in Gefahr (Einsatz-Nr. 44)
Zugriffe 2161
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Um 11:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Liebenburg mit zur Unterstützung der Feuerwehr Othfresen nach Heimerode gerufen.
Nach einer kurzen Lageeinweisung durch den Einsatzleiter stand fest, dass es in dem Heizungsraum des Gebäudes zu einer Explosion gekommen war und mehrere Personen verletzt und vermisst waren.
Sofort wurde ein massiver Atemschutzeinsatz mit dem Ziel der Menschenrettung vorbereitet. Eine Atemschutzsammelstelle wurde am Objekt direkt eingerichtet.
Um einen weiteren Zugangsweg zum Gebäude zu erhalten, wurde der Teleskopmast der Feuerwehr Langelsheim zentral auf dem Hof in Stellung gebracht.
Der Rettungsdienst richtete eine Patientensammelstelle auf dem Vorplatz ein. Da der Rettungsdienst mit dem Stichwort "Massenanfall von Verletzten" (MANV) alarmiert wurde, kam auch der ELW 2 zur Einsatzstelle. Dieser führte zusammen mit dem Landkreis ELW der Feuerwehr Dörnten die führungsunterstützenden Aufgaben aus.
Auf der L500 war der Bereitstellungsraum für die anrückenden Einsatzkräfte.
Nachdem der Großteil der vermissten Personen an den Rettungsdienst übergeben wurde, rückte die Brandbekämpfung näher in den Fokus. Durch den koordinierten Einsatz der Kräfte, konnte zügig Feuer aus und somit Übungsende gemeldet werden.
Hier gehts zur Bildergalerie