Sonntag, 04. Mai 2025
Notruf: 112
 

Mehrgeschossige Halle im Vollbrand
(Einsatz-Nr. 14)

Brandeinsatz > Gewerbebetrieb
Zugriffe 3407
Einsatzort Details

Grubenstraße; Othfresen
Datum 23.02.2020
Alarmierungszeit 00:46 Uhr
Alarmierungsart DME
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Liebenburg
  • Florian Goslar 15-11-50
  • Florian Goslar 15-47-50
  • Florian Goslar 15-43-50 (a.D.)
  • Florian Goslar 15-59-50
Freiwillige Feuerwehr Upen
  • Florian Goslar 15-23-59
Freiwillige Feuerwehr Ostharingen
  • Florian Goslar 15-40-57
  • Florian Goslar 81-18-17
Freiwillige Feuerwehr Othfresen
  • Florian Goslar 15-43-58
  • Florian Goslar 15-11-58
  • Florian Goslar 15-48-58
  • Florian Goslar 15-64-58
Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen
  • Florian Goslar 15-41-56
Freiwillige Feuerwehr Klein Mahner
  • Florian Goslar 15-40-55
Freiwillige Feuerwehr Klein Döhren
  • Florian Goslar 15-40-54
Freiwillige Feuerwehr Dörnten
  • Florian Goslar 80-11-19
  • Florian Goslar 15-45-51
Freiwillige Feuerwehr Döhren
  • Florian Goslar 15-41-52
DRK OV Liebenburg
  • Rettung Goslar 45-93-50
Feuerwehrtechnische Zentrale Goslar
  • Florian Goslar 80-12-19
  • Florian Goslar 80-66-02
Freiwillige Feuerwehr Langelsheim
  • Florian Goslar 12-11-20
  • Florian Goslar 12-47-20
  • Florian Goslar 12-37-20
Freiwillige Feuerwehr Vienenburg
    Freiwillige Feuerwehr Neuwallmoden
      Freiwillige Feuerwehr Seesen
        Freiwillige Feuerwehr Bornhausen
          sonstige Kräfte
          • Polizei
          • Florian Goslar 99-01
          Brandeinsatz

          Einsatzbericht

          Am Morgen des 23.02.2020 wurde die Feuerwehr Liebenburg mit dem Stichwort unklare Rauchentwicklung nach Othfresen zusammen mit der örtlich zuständigen Ortsfeuerwehr alarmiert.

          Schon auf Sicht war erkennbar, dass es sich bei dem betroffenen Objekt um ein viergeschossiges Gebäude mit unklarer Nutzung handelte, welches im Vollbrand stand.

          Der Löschzug der Feuerwehr Liebenburg wurde beauftragt, eine Riegelstellung zwischen dem betreffenden Brandobjekt und einer nebenstehenden Schuppenanlage herzustellen. Dazu wurden mehrere Trupps unter umluftunabhängigen Atemschutz mit C-Rohren eingesetzt.

          Die eingesetzten Trupps wurden von dem nachgeforderten Teleskopmastfahrzeug der Feuerwehr Langelsheim herausgelöst.

          Nach einer kurzen Pause verlegten die Einheiten der Feuerwehr Liebenburg hinter das Brandobjekt und führten dort eine weitere Brandbekämpfung mit einem Wasserwerfer unter dem Einsatz von Schaum und einem weiteren B-Rohr durch.

          Als nahezu die Innenfläche des betroffenen Gebäudes mit Schaum eingedeckt worden war, wurden die Kräfte reduziert und die Feuerwehr Liebenburg konnte einrücken.

          Keine weiteren Maßnahmen.

           

          Die Fahrzeug- und Feuerwehrauflistung ist nicht abschließend.

           

          sonstige Informationen

          Einsatzbilder

           
           

          Cookies

          http://www.ffw-osterspai.de/images/Buergerinfo/rrl_logo_rot_rgb.jpg

          Kontakt:

          Adresse: Lindenstraße 46 B, 38704 Liebenburg

          Telefon: 05346/912711

          E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!